Kalebassen trocknen und ernten
- Virginia Lauterbach von der Kalebassenmanufaktur
- vor 10 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Kalebassen ernten: Der richtige Zeitpunkt – der Stiel entscheidet
Ernte erst dann, wenn der Stiel getrocknet und verholzt ist (braun, holzig, nicht mehr saftig/grün). Das ist das zuverlässigste Zeichen, dass die Kalebasse voll ausgereift ist. Schneidest du früher, gammelt sie sehr wahrscheinlich statt schön zu trocknen.

Warum die Reife so wichtig ist
Eine nicht vollständig ausgereifte Kalebasse trocknet in der Regel nicht und gammelt nach ein paar Wochen. Wird sie vor ihrem Ausreifezeitpunkt geerntet, fehlt ihr die Voraussetzung fürs Trocknen.
Ergebnis: Fäulnis. Darum: Geduld, bis der Stiel trocken & verholzt ist.
So erntest du richtig
Werkzeug: Saubere, scharfe Gartenschere.
Schnitt: Am Stiel abschneiden.
Wichtig: Die Länge des Stiels beeinflusst nicht, ob die Kalebasse gammelt.
Lass einfach so viel Stiel, wie du zum Aufhängen brauchst - nur dafür ist die Länge des Stiels relevant.
Schonend behandeln, teilweise haben die Kalebassen richtig Gewicht: Nicht fallen lassen, Druckstellen vermeiden.
Nach der Ernte ist die richtige Lagerung entscheidend, dass die Kalebassen trocknen
Lagerung: Trocken und gut belüftet.
Position: Aufhängen oder auf Latten/Gitter legen, damit Luft zirkulieren kann. Ein Dachüberstand, Carport oder ähnliches eignen sich dafür ideal.
Geduld: Das Trocknen braucht Zeit - völlig normal. Es kann 4-6 Monate dauern bis der Flaschenkürbis vollkommen verholzt ist.

Eine kleine Anekdoten von meiner ersten Kalebassenernte:
Meine erste Ernte landete komplett auf dem Kompost, weil ich dachte die Früchte wären alle vergammelt. Erst im Frühjahr habe ich festgestellt, dass die Kalebassen nicht vergammelt sind (keine Sorge den Unterschied fühlt und sieht man ganz eindeutig). Die Rohlinge auf dem Kompost waren alle ganz hart und leicht.
Die Freude war riesig, und ich war so motiviert, dass ich noch im selben Jahr wieder Kalebassen angebaut habe. Manchmal braucht es eben nur Geduld – und ein zweites Hinschauen. Seitdem hat mich das Kalebassenleidenschaft nicht mehr losgelassen.
Häufige Irrtümer - kurz berichtigt
„Grüner Stiel geht schon.“ → Geht schief. Warte, bis der Stiel trocken & verholzt ist.
„Mehr Stiel = bessere Trocknung.“ → Falsch. Stiellänge = Aufhänghilfe, nicht „Anti-Gammel-Garantie“.
Trocknungsprozess im Backofen beschleunigen.“ → Klappt nicht: Werden Gammeln

Lust auf mehr?
Du willst nicht bis zur nächsten Ernte warten? Bestell dir einen Rohling und leg sofort los - passende Rohlinge ab 39 € findest du in meinem Shop.
Für noch mehr Inspiration & Einblicke in die Kalebassen-Welt trage die für meinen Newsletter ein.
Tauche tiefer in die Welt der Kalebassen ein, abgestimmt nach den Jahreszeiten reise mit mir durch die Welt der Kalebassen – voller Anbauwissen, DIY-Anleitungen und funkelnder Lampen-Magie.“
Fragen, Wünsche, Feedback?
Wenn du Fragen hast, die du gerne beantwortet hättest, schreib sie mir einfach unten in die Kommentare. Ich nehme eure Fragen mit auf und beantworte sie - oft fließen sie auch in kommende Beiträge, Reels oder Q&As ein.
Ich freue mich sehr über dein Feedback:
Was hat dir geholfen?
Was wünschst du dir noch?
Mit deinem Input gestaltest du diesen Blog aktiv mit - danke dafür! 🤎
Kommentare