
FAQ
Hier findest du alle Antworten, auf die wichtigsten Fragen
Der Kurs ist für dich nach Buchung direkt freigeschaltet.
Deine persönlichen Zugangscode erhältst du vorher per E-Mail.
Das Komplettset wird nach Buchung mit DHL und Sendungsnummer versendet und kommt nach ca. 8-12 Werktagen zu dir.
Dies garantiert, dass du sowohl digital als auch physisch vollständig ausgerüstet bist, um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können.
Sicher verpackt mit DHL und Sendungsnummer. Diese wird dir nach Versand direkt mitgeteilt und du erholst eine Email mit der Sendungsnummer.
Da es sich um handverlesene Naturprodukte handelt, ist ein Umtausch nur bei Beschädigung möglich.
Halte die Kalebasse mit einer Hand fest.
Mit der anderen Hand greifst du vorsichtig unter die Kalebasse, nahe am Sockel.
Dort findest du eine Klemmfeder. Diese drückst du sanft nach oben, um die Kalebasse zu lösen.
Nimm die Kalebasse ab und lege sie behutsam zur Seite. Achte darauf, dass sie nicht wegrollt.
Jetzt kannst du das Leuchtmittel austauschen. Verwende ein ähnliches Leuchtmittel wie das bereits installierte, mit klarem Glas und mindestens 4 Watt.
Um die Kalebasse wieder anzubringen, biege die Feder erneut nach oben.
Setze die Kalebasse vorsichtig auf den Sockel.
Lasse die Feder langsam los, sodass sie die Kalebasse sicher am Sockel hält.
Vergewissere dich, dass das neue Leuchtmittel festsitzt und die Kalebasse sicher befestigt ist, bevor du die Lampe wieder benutzt.
Wähle eine Glühbirne mit mindestens 4 Watt, damit sie hell genug ist.
Die Birne sollte klares Glas haben, damit das Licht gut durchscheint.
Philips Glühbirnen sind eine gute Wahl, weil sie ein warmes, angenehmes Licht ausstrahlen.
Achte darauf, dass die Glühbirne das Licht nach unten wirft. So entstehen schöne Lichtmuster auf dem Boden.
Mit der richtigen Birne wird deine Lampe nicht nur stimmungsvoll leuchten, sondern auch schöne Schatten und Formen projizieren.
Staub abwischen: Benutze ein Staubtuch für die Lampe.
Die Schale der Lampe ist sehr robust, ähnlich wie Glas, daher kann sie beim Fall aus einer gewissen Höhe brechen.
Die Flaschenkürbisse verfaulen nicht. Sie wurden 4-6 Monate lang getrocknet und sind sehr hart und langlebig.
Sie fühlen sich leicht an wie Aluminium und sind so hart wie Eichenholz.
Flaschenkürbisse sind besonders, weil sie nicht zum Essen, sondern für ihre Langlebigkeit, ähnlich dem vom Holz, gezüchtet werden.
Sie sind die einzige Fruchte, die hart wie Holz und auch so haltbar ist.
Die Kalebasse ist nicht giftig! Im jungen Zustand können die Früchte verzehrt werden.
Jeder Speisekürbis ist jedoch schmackhafter! Gras kann ich auch essen, schmeckt mir aber nicht.
Die Kalebasse wurde nicht für den Verzehr gezüchtet, sondern dass die Schale hart, wie Holz wird. Aus den getrockneten Rohlingen werden Alltagsgegenstände, wie Schalen, Musikinstrumente, Lampen und vieles mehr gefertigt.
Unsere Kalebassenlampen haben ein gemütliches Licht und erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre, die ihre Entspannung fördert.
Ecken sind ideal, da die Projektionen dann an zwei Wände gespielt werden und den Raum weich ausleuchten
Freiraum: in der Nähe der Lampe sollte der Raum eher frei gestaltet werden, damit sich das Licht besser entfalten kann und so am besten zur Geltung kommt
Abstand zur Wand: Spielen sie mit dem Abstand zur Wand, um die Lichteffekte zu intensivieren.
Standortwechsel: Probiere verschiedenen Plätze aus, um den idealen Platz für deine Lampe zu finden.
Mit diesen Tipps bringst du deine Lampe groß raus und sorgst für Wohlbefinden in jedem Raum.
im Wohnzimmer als Akzentbeleuchtung
in der Küche als gemütlicher Hingucker
im Badezimmer für eine entspannende Atmosphäre
im Flurbereich für eine gemütliche Willkommensatmosphäre
im Schlafzimmer als Nachtlicht
