
Wer ich bin und wie die Kürbislampen zu mir gekommen sind.
Mein Name ist Virginia Lauterbach von der Kalebassenmanufaktur aus Bückeburg. Seit 2019 fertige ich in liebevoller Handarbeit Kürbislampen aus Kalebassen.
Häufig bekomme ich die Frage gestellt, wie ich zu den Lampen gekommen bin. Schon als Kind habe ich es geliebt den Gemüsegarten zu plündern und mich draußen aufzuhalten. Bis heute wühle ich gerne in der Erde in unserem Gemüsegarten und kann dabei wunderbar entspannen. Es ist schön selbst die Samen in die Erde zu legen, zu schauen wie sie wachsen und direkt vom Beet auf den Teller zu ernten. An langen Winterabenden stöbere ich gerne in Gartenbüchern und habe dabei den Flaschenkürbiss entdeckt. Sofort war mir klar, dass dieser auch einen Platz in unserem Garten bekommt.
Der Beginn der Flaschenkürbisslampen ist also eng mit unserem Gemüsegarten verbunden. Total begeistert von dieser Kürbissart, eroberte dieser dann sehr schnell den gesamten Garten und die Kalebassen wurden zu meinen Babys. Die Besonderheit dieser Kürbissart liegt in seiner Schale, monatelang getrocknet, wird diese hart wie Holz.
Es hat etwas Zeit gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte, die Kürbisse zu trocknen. Aus den ersten Rohlingen haben wir mit viel Freude Vogel- und Ohrwurmhäuser gefertigt. Diese hängen bis heute überall in unserem Garten. Ich beschäftige mich immer intensiver mit dem Flaschenkürbiss und war begeistert davon, was ich alles damit machen kann. Nach einiger Recherche und Umwegen habe ich entdeckt, dass es auch möglich wäre, aus den Rohlingen Lampen zu machen.


Die Idee hat mich sofort begeistert und in Hochstimmung versetzt und es hat nicht lange gedauert bis ich mich in das Thema eingefuchst hatte. Ich werde nie den Moment vergessen wie beschwingt ich war, als ich aus einem getrockneten Rohling meine erste Kürbislampe gefertigt habe. Ich liebe es stundenlang zu versinken, um auf einer kleinen Fläche ein feines Muster entstehen zu lassen. Viele Arbeitsschritte sind erforderlich bis eine fertige Lampe entsteht.
Für mich sind die schönsten Momente immer, wenn ich das erstmal bei einer neuen Lampe das Licht anknipse. In diesem Augenblick entsteht jedes Mal eine besondere Atmosphäre und ein einzigartiges Lichtspiel, was bei mir immer eine heitere Stimmung auslöst.
Die Fertigung der Kürbislampen hat mir so viel Freude, dass ich beschloss mich damit Selbstständig zu machen. Die Kalebassenmanufaktur wurde geboren. 2019 stellte ich die Kürbislampen auf der Landpartie und dem Weihnachtszauber beim Schloss Bückeburg zum ersten Mal aus.
Die schönsten Komplimente, die ich seitdem regelmäßig erhalte sind: „Eine Lampe ist schöner als die andere und die machen ein ganz besonderes Licht.“




Was ist eine Kalebasse?
Bei einer Kalebasse (Lagenaria siceraria) handelt es sich um ein Gewächs aus der Familie der Kürbispflanzen. Diese Art gehört weltweit zu den ältesten Kulturpfanzen überhaupt.
Nach langer und aufwendiger Trocknung wird die Kalebasse ausgehöhlt und dadurch in ihrer Beschaffenheit ähnlich stabil wie z.B. Holz. Oft wird die Kalebasse als Grundgefäß für Flüssigkeiten, Schalen, Musikinstrumenten und auch Kunstobjekten verwendet. In unserem 2500 qm großen Bio-Garten bauen wir 30 verschiedene Sorten an.
So begeistert sind meine KundInnen:

Jürgen: "Habe die Lampe verschenkt und meine Eltern haben sich riesig gefreut."

Reinhard: "Das Licht ist einfach toll und ich schalte die Lampe jeden Abend ein."

Katharina: "Das ganze Zimmer strahlt und jeder Besucher ist begeistert."
Video: Vom Samen bis zur fertigen Lampe

Über mich