top of page
_5.jpg

 Gestalte deine eigene  Kalebassenlampe – inkl. Komplettset und persönlicher Begleitung
- jetzt zum Pre-Sale-Preis sichern

20%
Code:
PRESALE

*nur solange der Vorrat reicht

Nur für kurze Zeit: Schnapp dir dein liebevoll zusammengestelltes Lampenset und begleite deine Hände auf eine Reise zurück zur Kreativität. Hier geht’s nicht nur ums Fertigen – es geht um Verbindung: mit dir selbst, mit der Natur, mit dem, was aus deinen Händen entstehen darf.

Virginia-9313.jpg

Drei Lampentypen – welcher passt zu dir?

Jeder Kalebassentyp bringt seine eigene Energie mit:
Du entscheidest, welche Stimmung in dein Zuhause einziehen darf:

Cannonball_edited.jpg
Kalebasse mit Hals_edited.jpg
Das Ufo_edited.png

Cannonball

 

Du bist kraftvoll, direkt und mutig. Wenn du ein Ziel hast, gehst du es an – klar, fokussiert und voller Energie.

Flaschenhals

 

Du liebst die Freiheit, Unabhängigkeit und deinen ganz eigenen Weg.

 Ufo

 

Du bist der ruhende Pol. Du brauchst Momente der Stille, ziehst dich gern zurückund findest deine Kraft in der Tiefe.

Jeder Kürbis ist ein Charakter – und du bist diejenige, die ihm Licht schenkt.

Komplettset Kompaktkurs canon. Ball.jpg

Alles, was du brauchst - in einer Box!

Wir haben für dich ein Rundum-Wohlfühlpaket geschnürt. Jedes Presale-Komplettset wird mit Liebe in meiner Werkstatt gepackt und enthält:

 

  • Ein außen & innen gereinigter Kalebassen-Rohling deiner Wahl

  • Lampensockel mit Klemmfeder für den perfekten Halt

  • Bohrerset bestehend aus 7 Bohren, für schönste Projektionen

  • Auswahl verschiedener Probestücke zum Üben

  • Kohlepapier zur Übertragung von Mustern auf deine Kalebasse

  • Passendes Glühmittel die deine Lampe optimal zum Strahlen bringt

  • Wachs zum Versiegeln

  • FFP2 Schutzmaske

  • Online-Zugang zum DIY-Kurs mit Schritt-für-Schritt-Videos

  • Kreative Vorlagen zum Download und Musterideen

  • Eine Playlist für deine Lampenzeit (ja, es darf getanzt werden)

IMG_2817_edited_edited.jpg

Was du selbst brauchst und fast in jedem Haushalt vorhanden ist

Ein Akkubohrer (keine Sorge, wir zeigen dir alles), ein Bleistift, ein Radiergummialte Kleidung oder Schutzanzug und idealerweise ein bisschen Zeitung fürs kreative Chaos.

Und falls du dich fragst, ob du das kannst: JA, absolut. Das ist ein Kurs für Herzmenschen, nicht für Perfektionisten.

Sternenhimmel groß schwarz_edited_edited.jpg

-20% PRE-SALE-PREIS

 

LIMITIERTE ROHLINGE

 

LIVE-WILLKOMMENS-CALL am Samstag dem 11.10.25

Kursstart ist am 29.Sepember 2025 und Online treffen wir uns am 11.Oktober 2025 um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Willkommens-Call. Ich zeige dir, wie du dich am besten vorbereitest, beantworte deine ersten Fragen und wir stimmen uns gemeinsam kreativ ein. 

 

BONUS VIDEO

Risse & Doppelbohrungen reparieren

BONUS Q&A SESSION NACH KURSABSCHLUSS

Zum Abschluss treffen wir uns noch einmal live. Du kannst deine fertige Lampe präsentieren, Feedback bekommen, letzte Fragen stellen und dich mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen - ein kreativer Ausklang in geselliger Runde. Termin wir noch bekannt gegeben.

Jetzt zugreifen lohnt sich!

20%
Code:
PRESALE

  • Wie wechsle ich eine Glühbirne?
    Halte die Kalebasse mit einer Hand fest. Mit der anderen Hand greifst du vorsichtig unter die Kalebasse, nahe am Sockel. Dort findest du eine Klemmfeder. Diese drückst du sanft nach oben, um die Kalebasse zu lösen. Nimm die Kalebasse ab und lege sie behutsam zur Seite. Achte darauf, dass sie nicht wegrollt. Jetzt kannst du das Leuchtmittel austauschen. Verwende ein ähnliches Leuchtmittel wie das bereits installierte, mit klarem Glas und mindestens 4 Watt. Um die Kalebasse wieder anzubringen, biege die Feder erneut nach oben. Setze die Kalebasse vorsichtig auf den Sockel. Lasse die Feder langsam los, sodass sie die Kalebasse sicher am Sockel hält. Vergewissere dich, dass das neue Leuchtmittel festsitzt und die Kalebasse sicher befestigt ist, bevor du die Lampe wieder benutzt.
  • Welche Glühbirne benutze ich für das schönste Lichtspiel?
    Wähle eine Glühbirne mit mindestens 4 Watt, damit sie hell genug ist. Die Birne sollte klares Glas haben, damit das Licht gut durchscheint. Philips Glühbirnen sind eine gute Wahl, weil sie ein warmes, angenehmes Licht ausstrahlen. Achte darauf, dass die Glühbirne das Licht nach unten wirft. So entstehen schöne Lichtmuster auf dem Boden. Mit der richtigen Birne wird deine Lampe nicht nur stimmungsvoll leuchten, sondern auch schöne Schatten und Formen projizieren.
  • Wie pflege ich meine Kalebassenlampe?
    Staub abwischen: Benutze ein Staubtuch für die Lampe. Die Schale der Lampe ist sehr robust, ähnlich wie Glas, daher kann sie beim Fall aus einer gewissen Höhe brechen.
  • Können die Kalebassen verfaulen?
    Die Flaschenkürbisse verfaulen nicht. Sie wurden 4-6 Monate lang getrocknet und sind sehr hart und langlebig. Sie fühlen sich leicht an wie Aluminium und sind so hart wie Eichenholz. Flaschenkürbisse sind besonders, weil sie nicht zum Essen, sondern für ihre Langlebigkeit, ähnlich dem vom Holz, gezüchtet werden. Sie sind die einzige Fruchte, die hart wie Holz und auch so haltbar ist.
  • Kann ich die Kalebassen essen?
    Die Kalebasse ist nicht giftig! Im jungen Zustand können die Früchte verzehrt werden. Jeder Speisekürbis ist jedoch schmackhafter! Gras kann ich auch essen, schmeckt mir aber nicht. Die Kalebasse wurde nicht für den Verzehr gezüchtet, sondern dass die Schale hart, wie Holz wird. Aus den getrockneten Rohlingen werden Alltagsgegenstände, wie Schalen, Musikinstrumente, Lampen und vieles mehr gefertigt.
  • Wie präsentiere ich die Lampe am besten?
    Unsere Kalebassenlampen haben ein gemütliches Licht und erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre, die ihre Entspannung fördert. Ecken sind ideal, da die Projektionen dann an zwei Wände gespielt werden und den Raum weich ausleuchten Freiraum: in der Nähe der Lampe sollte der Raum eher frei gestaltet werden, damit sich das Licht besser entfalten kann und so am besten zur Geltung kommt Abstand zur Wand: Spielen sie mit dem Abstand zur Wand, um die Lichteffekte zu intensivieren. Standortwechsel: Probiere verschiedenen Plätze aus, um den idealen Platz für deine Lampe zu finden. Mit diesen Tipps bringst du deine Lampe groß raus und sorgst für Wohlbefinden in jedem Raum.
  • Wo sieht die Lampe am besten aus?
    im Wohnzimmer als Akzentbeleuchtung in der Küche als gemütlicher Hingucker im Badezimmer für eine entspannende Atmosphäre im Flurbereich für eine gemütliche Willkommensatmosphäre im Schlafzimmer als Nachtlicht

So läuft's ab – dein Weg zur Lampe:

  1. Set sichern – jetzt zum vergünstigten Preis

  2. Warten & Freuen – wir bereiten alles liebevoll für dich vor

  3. Auswählen & Werkeln – sobald deine Auswahl freigeschaltet ist, suchst du dir deinen Rohling aus und beginnst den Kurs – in deinem Tempo, bei dir Zuhause.

20%
Code:
PRESALE

Ein Blick hinter die Kulissen der Kalebassenmanufaktur

 

Aus einer Kalebasse wird ein Lichtobjekt – du bringst die Idee,

ich zeige dir den Weg.

Auf 2.500 m² Biogarten in Niedersachsen wachsen jedes Jahr hunderte Kalebassen – sorgfältig gepflegt, achtsam geerntet und monatelang getrocknet. Seit 2019 fertige ich daraus in meiner Werkstatt in Bückeburg- Berenbusch handgefertigte und stimmungsvolle Lampen mit Muster, Seele und Charakter.

Ich bin Virginia – leidenschaftliche Gärtnerin, Lampenkünstlerin und Gründerin der Kalebassenmanufaktur. Was einst im eigenen Garten begann, ist heute meine große Leidenschaft.
 

Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich mit dem Anbau und der Verarbeitung von Kalebassen – und dieses Wissen und meine komplette Erfahrung gebe ich in diesem Onlinekurs an dich weiter.

 

Du bekommst erprobte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kreative Impulse und wertvolle Tipps aus der Praxis – damit du deine eigene Kalebassenlampe mit Wow-Effekt gestalten kannst.

 

Ein Kurs, ein Naturmaterial, unzählige Möglichkeiten.
 

Mach mit – und bring dein Licht zum Leuchten!

20240703_120317222_iOS 3_edited.jpg

Teaser: Einblick in den Kurs

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

DEIN MOMENT IST JETZT


Dieses Projekt ist mehr als ein Kurs. Es ist eine Einladung:
 

Wieder zu staunen. Wieder zu gestalten. Wieder dich selbst zu spüren.
Licht, Form, Berührung – willkommen im leuchtenden Jetzt.

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 12.56.07.png
Bildschirmfoto 2025-08-04 um 12.58.54.png
Bildschirmfoto 2025-03-03 um 09.53.30.png
Bildschirmfoto 2025-08-04 um 12.57.24.png
Bildschirmfoto 2025-08-04 um 12.58.20.png
Bildschirmfoto 2025-03-04 um 10.46.55.png

Das sagen unsere Kursteilnehmer

Überschrift 1

IMG_3339_edited_edited.png

DIY-Kurs buchen und die Vorfreude beginnt!

Erlebe den Stolz, etwas Einzigartiges mit deinen eigenen Händen geschaffen

zu haben. Starte noch heute und erschaffe eine Lampe, die deinen Stil widerspiegelt!

Jetzt Kürbislicht sichern
– zum Pre-Sale-Preis

20%
Code:
PRESALE

kalebassen-trocknung-aufhängung.jpg

Weitere Einblicke: Vom Samen bis zur fertigen Lampe

 

Fragst du dich, wie aus einem kleinen Kalebassensamen eine beeindruckende Lampe werden kann? In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch den gesamten Herstellungsprozess. Du erfährst, wie aus einem winzigen Samen ein lebendiges Pflänzchen wächst, das schließlich zu einem einzigartigen Lampengegenstand wird. Entdecke die einzelnen Schritte – vom Anbau und der Pflege des Samens, über die kreative Gestaltung bis hin zum finalen Leuchtobjekt. Lass dich inspirieren und bekomme einen faszinierenden Einblick in die Natur und Handwerkskunst!

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.

ALLGEMEIN

INFOS

SERVICE

Kostenloser Versand ab 59 €

14 Tage Geld zurück Garantie

Zufriedenheit garantiert

  • Instagram
  • Facebook

Persönliche Beratung

ZAHLARTEN

PayPal.svg.png
Sofortüberweisung_Logo.svg.png
Visa_Inc._logo.svg.png
Mastercard-logo.svg.png
Vorkasse-Logo.png

VERSAND

Bildschirmfoto 2025-02-12 um 11.56.18.png

©2025 by kalebassenmanufaktur

bottom of page